Skip to main content

Profi Cook PC-EWB 1007 Eiswürfelbereiter

(3.5 / 5 bei 37 Stimmen)

139,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 2. April 2025 01:23
Hersteller
Produktionsvolumen
Produktionsdauer
Fassungsvermögen
Leistung180 Watt
Gewicht10,85 kg
FarbeEdelstahl/Schwarz
Eiswürfelgrößen1
Wasseranschlussnein

Der Profi Cook PC-EWB 1007 Eiswürfelbereiter bietet bereits einige technische Funktionen, die in dieser Geräteklasse nicht allzu häufig anzutreffen sind. Er ist beispielsweise mit einem LCD-Display ausgestattet, welches komfortabel durch das Bedienmenü führt und leicht verständlich über den jeweiligen Status informiert.Ein ansprechend designtes Gerät mit erweitertem Funktionsumfang und zuverlässiger Technik


Gesamtbewertung

84.5%

"mit erweitertem Funktionsumfang und zuverlässiger Technik"

Kapazität
92%
sehr gut
Ausstattung
94%
sehr gut
Kundenzufriedenheit
72%
befriedigend
Preis/Leistung
80%
gut

Profi Cook PC-EWB 1007 Eiswürfelbereiter unter die Lupe genommen

 Produktdetails auf einen Blick

  • Modell: Profi Cook PC-EWB 1007
  • Außenmaße (B x H x T cm): 30 x 30 x 36 cm
  • Leistung in Watt: 180 W
  • Wasserspeicher: 1,8 Liter
  • Gewicht: 10,85 kg
  • Farbe: Edelstahl-Schwarz
  • Eiswürfelgrößen: 1
  • Produktionszyklus: ca.12 Würfel in 12 Minuten
  • Tagesproduktion: 15 Kilogramm
  • Vorratsspeicher: cirka 700 Gramm
  • Produktmerkmale: Wasserabfluss, LCD-Display, Multifunktions-Touch-Panel, ECO-Save-Energiesparmodus, programmierbare Zeitschaltuhr

+

Produktinformationen und Aufbau

Der Profi Cook PC-EWB 1007 Eiswürfelbereiter steckt in einem soliden und edel wirkenden Edelstahlgehäuse, umrandet von schwarzen Kunststoffrahmen. Rein optisch schon mal ein sehr ansprechendes Gerät. An der Gehäusefront befindet sich eine Schublade, in der sich die fertig produzierten Eiswürfel ansammeln. Dies Schublade nimmt man nun entweder komplett heraus um den gesamten Eiswürfelbestand umzufüllen, oder man entnimmt mir der beigefügten Eisschaufel einfach nur die benötigte Menge Eiswürfel.

Das Fassungsvermögen des Profi Cook PC-EWB 1007 Eiswürfelbereiter beträgt 1,8 Liter, was in dieser Geräteklasse mit das geringste Volumen darstellt. Daher wird es bei Dauerbetrieb öfter als bei anderen Eiswürfelmaschinen nötig sein Wasser nachzufüllen. Einen festen Wasseranschluss finden Sie beim Profi Cook PC-EWB 1007 nicht. Aber für mindestens 2 Stunden sollte der Wasservorrat problemlos reichen. Zwischendurch müssen Sie aber schon mal den Eiswürfelbehälter leeren, dessen Fassungsvermögen liegt nämlich nur um die 700 Gramm.

Nach der Benutzung können Sie das Restwasser über das rückseitig befindliche Abflussventil entsorgen.

+

Technische Ausstattung

Der Profi Cook PC-EWB 1007 Eiswürfelbereiter bietet bereits einige technische Funktionen, die in dieser Geräteklasse nicht allzu häufig anzutreffen sind. Zum einen ist er mit einem LCD-Display ausgestattet, welches komfortabel durch das Bedienmenü führt und leicht verständlich über den jeweiligen Status informiert.

Profi Cook PC-EWB 1007 Display1Gleichzeitig dient dieses Display als Multifunktions-Touch-Panel. Hiermit lassen sich per Touch die gewünschten Funktionen auswählen, die integrierte Uhr einstellen und auch die ebenfalls vorhandene Timer-Funktion programmieren. Dieser Timer ermöglicht eine Programmierung für bis zu 24 Stunden im Voraus. Damit lässt sich beispielsweise die Eiswürfelproduktion rechtzeitig vor Bedarf starten, auch wenn Sie zu dieser Zeit nicht vor Ort sein können.

Damit während des unbeaufsichtigtes Betriebs keine Überhitzung des Aggregats oder Überfüllung des Auffangbehälters auftreten können, verfügt der Profi Cook PC-EWB 1007 Eiswürfelbereiter selbstverständlich auch über die üblichen Kontrollfunktionen. Bei geringem Wasserstand wie auch bei gefüllter Eiswürfelschublade schaltet das Gerät automatisch ab. Das läuft unter der Bezeichnung: ECO-Save-Energiesparmodus.

Die Produktion der Eiswürfel erfolgt auch beim Profi Cook PC-EWB 1007, wie bei den meisten vergleichbaren Modellen mithilfe von Kühlzapfen. An diesen Zapfen entwickeln sich dann die typischen fingerhutförmigen Eiswürfel. Diese werden durch kurzes Antauen abgelöst und landen schließlich in der Auffangschublade. Dieser Produktionszyklus läuft so lange, bis Sie das Gerät ausschalten oder die elektronischen Kontrollfunktionen es zum Stoppen bringt.

Der Kompressor, das eigentliche Kühlaggregat, erzeugt bei der Arbeit natürlich immer auch Hitze. Hierfür verfügt das Gerät über einen leistungsstarken Lüfter, der den Kompressor zuverlässig herunterkühlt. Dieser arbeitet relativ leise und wird unter normalen Bedingungen nicht unangenehm wahrgenommen. Allerdings ist auch der Produktionsprozess mit einer gewissen Geräuschentwicklung verbunden. Die Mechanik der Kippschale und auch das Poltern der Eiswürfel in den Auffangbehälter gehen nicht völlig geräuschlos vonstatten, fallen aber auch kaum störend auf.

+

Das fertige Produkt: die Eiswürfel

Bei dem Profi Cook PC-EWB 1007 Eiswürfelbereiter sind die fertigen Eiswürfel aufgrund der verwendeten Kühlzapfen innen ausgehöhlt. Die klassische Würfelform wird hier durch diese eisigen Fingerhüte ersetzt. Auch durch die meisten Mitbewerber in dieser Gewichtsklasse der Eiswürfelbereiter werden mehr runde oder konische Formen als der traditionelle Kubus produziert.

Diese teilweise ausgehöhlten Eiswürfel bieten aufgrund der größeren Oberfläche ein besseres Kühlverhalten. Zudem lassen sie sich besser zerstoßen und beispielsweise mit manuellen oder elektrischen Eiscrushern weiterberarbeiten. Allerdings schmelzen diese Formen auch schneller als die klassischen Würfel. Ob Sie das nun als Vorteil oder eher als Nachteil werten, müssen Sie selber entscheiden.

Der Profi Cook PC-EWB 1007 Eiswürfelbereiter produziert nach Angaben des Herstellers bis zu 15 Kilogramm Eiswürfel pro Tag. Für den privaten Einsatz im Familien- oder Freundeskreis sollte diese Kapazität völlig ausreichen. Planen Sie eine größere Party, dann sollten Sie eher ein bis zwei Stunden zuvor mit der Eiswürfelproduktion beginnen. Dies wird durch den integrierten Timer komfortabel ermöglicht, auch wenn Sie selber nicht anwesend sein können. Zudem lagern Sie Eiswürfel rechtzeitig im Eisfach Ihres Kühlschranks oder in der Gefriertruhe.

Der Produktionszyklus liegt mit cirka 12 Eiswürfeln in 12 Minuten sogar etwas über dem üblichen Durchschnitt. Allerdings bietet der Profi Cook PC-EWB 1007 Eiswürfelbereiter auch nur eine mögliche Eiswürfelgröße an.

+

Wartung und Reinigung

Das Gerät sollte nach dem Einsatz, besonders auch vor einer längeren Nutzungspause, komplett entwässert und gereinigt werden. Dafür existiert auf der Rückseite des Gehäuses ein Ablassventil, wodurch Sie den Behälter entleeren können. Die grundsätzlichen Reinigungsvorgänge für alle Eiswürfelmaschinen plus einige Spezialtipps haben wir auf einer Extraseite aufgelistet.

 +

Verbraucherfeedback

Der Profi Cook PC-EWB 1007 Eiswürfelbereiter steht bei Amazon derzeit nur auf Platz 32 der Bestsellerliste in der Kategorie Eiswürfelmaschinen. Andere Geräte sind also eindeutig gefragter und liegen beim Verbraucher mehr im Trend. Ein Grund dafür wird sicherlich der Preis sein. Mit um die 160 Euro zählt der Profi Cook PC-EWB 1007 nicht gerade zu den günstigsten Geräten seiner Art.

Die bisherigen Kundenrezensionen fallen leider auch nur zu knapp 65 Prozent gut bis sehr gut aus. Die schlechten Kundenfeedbacks kritisieren häufig defekt gelieferte Geräte oder Defekte nach kurzer Nutzungszeit. Ebenfalls öfter gibt es Beschwerden wegen Geruchsbelästigung. Plastik- und auch Oelgerüche werden teils sogar von dem Lüfter in den Raum gepustet.

Die inzwischen knapp 25 positiven Bewertungen beschreiben das Gerät indessen völlig anders. Hier überwiegen die positiven Angaben und Erfahrungsberichte und die Verbraucher sind oftmals mehr als zufrieden. Die durchschnittliche Bewertung bei Amazon liegt bei 3,5 Sternen. Ein bisher nicht besonders aussagekräftiger Wert da diesem erst um die 40 Rezensionen zugrunde liegen. Die Tendenz ist jedoch durchaus positiv, wenn man mal von den defekt gelieferten Geräten absieht. Sobald auch keine Geruchsbelästigung auftritt gibt es so gut wie keine Kritikpunkte beim funktionierenden Profi Cook PC-EWB 1007 Eiswürfelbereiter.

 +

Fazit

Profi Cook PC-EWB 1007 FunktionenFür knapp um die 160 Euro erhalten Sie mit dem Profi Cook PC-EWB 1007 Eiswürfelbereiter ein gut konzeptioniertes und ansprechend designtes Gerät mit erweitertem Funktionsumfang und zuverlässiger Technik. Die Bedienung der Maschine mithilfe des Touch-Displays ist leicht erlernbar und wird auch in der Bedienungsanleitung gut erklärt.

Durch die üblichen Automatik- und Kontrollfunktionen geht der Betrieb komfortabel und störungsfrei vonstatten. Im Normalfall erledigt die Maschine ihre Arbeit äußerst gewissenhaft und ohne Grund zur Beanstandung. Und bis auf die manuelle Nachfüllung des Wassers und Entnahme der Eiswürfel läuft alles vollautomatisch. Eine ebenfalls sehr nützliche Funktion sehen wir in dem programmierbaren Timer.

Die Produktionsleistung liegt mit 15 Kilo pro Tag etwas über dem Durchschnitt. Die Eiswürfel werden somit schnell und in normalerweise ausreichender Menge produziert. Die dafür benötigte Leistung liegt mit 180 Watt zwar etwas höher als bei vergleichbaren Geräten, dürfte aber bei der Jahresabrechnung trotzdem kaum ins Gewicht fallen.

Die technische Ausstattung ist wie gesagt etwas umfangreicher und mit einigen selteneren Features versehen. Das Design ist ansprechend und kann durchaus punkten – zumindest unseren Geschmack hat es getroffen. Das Preis- Leistungsverhältnis geht bei der Ausstattung so gerade noch in Ordnung. Einzig die etwas zu häufig auftretenden Mängel im Bereich Geruchsbelästigung und Produktionsmängel geben uns Anlass zur Besorgnis.

Abschließend können wir dem Profi Cook PC-EWB 1007 Eiswürfelbereiter hinsichtlich des Funktionsumfangs und der technischen Ausstattung durchaus eine Empfehlung aussprechen. Wenn Sie nicht unglücklicherweise ein defektes Exemplar erwischen, werden Sie mit diesem Gerät wirklich viel Freude haben.

+

 

 

++

DSGVO-konformes Social Media Sharing mit Shariff Mit Shariff können Sie Social Media nutzen, ohne Ihre Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen.

139,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 2. April 2025 01:23

139,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 2. April 2025 01:23
Top